Die einzelnen Schritte
Lies dir die untenstehenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Wo viele verschiedene Menschen sich eine Sache teilen, müssen einige Rahmenbedingungen geklärt werden.
Vor der ersten Ausleihe
- Lade dir die kostenfreie App MOQO auf dein Android- oder iOS-Telefon herunter und registriere dich mit E-Mail-Adresse und Passwort. Eine kleine Anleitung findest du hier.
- Sende ein Foto deines Personalausweises (Vorder- und Rückseite) an frieda@friedenskirche-hannover.de
Innerhalb von 48 Stunden wird die Registrierung in »MOQO« freigeschaltet.
FRIEDA ausleihen
-
Öffne die App »MOQO«, wähle FRIEDA aus sowie einen Abhol- und Rückgabezeitpunkt – entweder sofort oder in der Zukunft – und bestätige mit »Jetzt buchen«.
-
Mit dem Schieberegler (»Bike öffnen«) werden das Speichenschloss und die Einsteckkette entriegelt. Das Einsteckschloss kräftig herausziehen.
-
Bitte prüfe vor der Fahrt, ob FRIEDA technisch in Ordnung und verkehrssicher ist.
-
Kinder beim Transport bitte anschnallen.
-
Die Höchstlast beträgt 180 kg inkl. Fahrer*in.
-
Beachte stets die Straßenverkehrsordnung.
-
Wenn du eine Pause einlegst, schließe FRIEDA mit der Einsteckkette an einem fest verankerten Gegenstand an und ver- und entriegle das Schloss über den Button "Zwischenstopp" in der App.
-
Bring FRIEDA innerhalb der gebuchten Nutzungszeit zur Friedenskirche zurück und stell das Rad auf seinem Parkplatz ab.
-
Befestige das Kettenschloss an einer Metallstrebe des Zauns und schließe Speichen- und Einsteckschloss über die App. Stell bitte sicher, dass die Transportkiste mit der grünen Plane abgedeckt ist.
-
Wenn du magst, kannst du in der App eine Bewertung abgeben.
Die kostenlose Lastenrad-Leihe mit digitalem Schloss ist ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit Velogold,der Gartenkirche St. Marien und der Jakobikirche Kirchrode gestartet wurde. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gern unter frieda@friedenskirche-hannover.de entgegen.